Spielplan der WM 2006 Fussball Vorrunde und Endspiele alle im Überblick
Bilder der Meisterfeier 2006 doubler - DFB Pokal + Deutscher Meister FC Bayern München
Anfahrt zur Allianz Arena am besten mit der U 6 da sehr wenig Parkplätze vorhanden.
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude sprach die entscheidenden
Worte: „Die Allianz Arena, dieses herrliche neue Fußballstadion, ist
hiermit eröffnet“.
Dann hatten 66 000 Zuschauer nicht nur ein schönes Spiel zu sehen
sondern auch ein aufwendiges Feuerwerk. Nach 1 Uhr Nachts sind die
Besucher an die U-Bahnen geströhmt, bis alle Zuhause waren dauerte mit
unter etwas länger da viele Busse nicht mehr fuhren und dadurch viele
Menschen von der U-Bahn zufuß nach Hause gehen mußten.
Für alle Fans der WM 2006 werden die Parkplätze am neuen Stadtion
sehr knapp werden, denn für alle stehen von den 11000 Parkplätzen
gerade mal 1000 zur Verfügung.
Die Sponsoren haben sich den
Löwenanteil mit 8000 Parkplätzen gesichert. Einige müssen noch aus
Sicherheitsgründen wegfallen und ein Teil wird für die VIP-Zelte
gebraucht.
Am 19. Mai 2005 war das erste Spiel in der neuen
Allianz Arena. Die Wegweisschilder waren schon aufgestellt. 30 000
geladene Gäste waren bei diesem Pre-Opening zuschauer. Die eigentliche
Eröffnungsfeier war am 30. Mai 2005 bei dem Spiel der Löwen gegen
Nürnberg, gleich am 31. Mai 2005 hat Bayern München gegen die
Nationalmannschaft gespielt. Im Juni 2005 wurde das erste Lokalderby
ausgetragen zwischen den Löwen und den Bayern.
Zimmer Buchen in München
Die Allianz Arena
hat mit ihren acht Stockwerken (50 m hoch) schon eine Größe erreicht,
die seinesgleichen sucht. Sie ist mit ihrer Größe fast mit den
Baseball-Stadien in Amerika gleichzustellen. Musik-Veranstaltungen sind
hier nicht geplant. Nur für Fußball soll dieses Stadion genutzt werden.
66000 Plätze: darin enthalten sind 2200 Business-Seats und die 1374
Plätze in den 106 Logen. 6500 qm Gastronomie, davon 3 Restaurants und
28 Kioske.
Vier Wochen vorher wurde der Rasen verlegt, er hat
nun Zeit, um noch gut anzuwachsen. Die Riesen-Rollen mit einer Breite
von 2,20 m und einer Länge von 15 m wurden auf exakt 18 Millimeter
geschnitten, gesaugt und gebürstet. Der Rasen stammt aus dem
Spargelland, um genau zu sein, aus Waidhofen von der Rollrasenfirma
Schwab.
Die wohl berühmteste Baustelle Münchens, hat schon das
erste Feuer hinter sich. 25.000 € Schaden sind entstanden. Im künftigen
Parkhaus gingen mehrere Paletten in Flammen auf. Im Parkhaus werden 11.000 Autos Platz finden.
Die neuen Trikot des FC Bayern
Die ersten Bilder sind am 29.12.2002 gemacht worden. Das letze Bild am
21.03.2005. Fast 2 1/2 Jahre haben wir immer wieder Bilder gemacht.
Damit man auch später mal sehen kann, wie so ein Bauwerk wächst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und wenn das noch nicht genug waren, dann einfach bei www.hr-foto.de nachschauen, der hat noch mehr Bilder. ![]() |
Artikel von: haidhausen.org