BIBI BLOCKSBERG und das Geheimnis der blauen Eulen - Kinder Kino Tag |
Bibi Blocksberg hat vor lauter Hexerei den Unterricht sträflich
vernachlässigt. Ihre Noten in Mathe sind schlecht, und so kommt es,
dass sie ihre Ferien im Büffelinternat Schloss Altenberg verbringen
muss. Doch der Schuldirektor entpuppt sich als Sonderling auf der Suche
nach dem geheimnisvollen Rätsel von Altenberg, und auch Bibis
Zimmergenossin Carina, ein Britney-Spears-Verschnitt, ist die reinste
Qual.
|
Zum Glück findet Bibi in der Mitschülerin Elea, die seit einem Unfall
im Rollstuhl sitzt, schnell eine Freundin. Und Bibi wäre nicht Bibi,
würde sie nicht versuchen, Elea wieder zum Laufen zu verhelfen – obwohl
es der Hexenkodex ausdrücklich verbietet, in menschliches Schicksal
einzugreifen. Als Bibi von der Sage des wundertätigen Eulenstaubs
erfährt, macht sie sich auf den Weg, um in den Altenberg-Höhlen danach
zu suchen. Doch auch Bibis Erzfeindin, die Hexe Rabia von Katzenstein,
weiß von den magischen Kräften des blauen Pulvers. Sie entkommt in
einer dramatischen Flucht aus dem Gruselmoor, wo sie mit ihrem Kater
Maribor eine fünfjährige Strafe verbüßt, und nähert sich unbemerkt der
verhassten Familie Blocksberg...

Uschi Reich: Nach dem Studium an der HFF München als freie Autorin und
Regisseurin tätig. Ab 1987 Produzentin für die Bavaria und
Chefdramaturgin für über 200 "Marienhof"-Folgen. 1995 zur Constantin,
verantwortlich für die "German Classics". Kehrt zurück als
Geschäftsführerin der Bavaria Filmverleih und Produktion GmbH. Mit
"Pünktchen und Anton", "Emil und die Detektive", "Bibi Blocksberg",
"Das fliegende Klassenzimmer", u.a. hat sie das Genre Kinder-und
Jugendfilm zum Erfolg gebracht. Bei ihren Produktionen interessiert sie
sich für alle kreativen künstlerischen und handwerklichen Einzel- und
Gesamteistungen und garantiert damit die effektive Zusammenarbeit des
Teams.
11.11.05 Uschi Reich: BIBI BLOCKSBERG und das Geheimnis der blauen Eulen
D 2004, 108 Min., o. A.; Kinderactionfilm; Eintritt: 3,- Euro
Regie: Franziska Buch; Drehbuch: Elfie Donnelly; Kamera: Axel Block;
Musik: Norbert Jürgen Schneider; Ausstattung: Susann Bieling, Uwe
Szielasko; Schnitt: Barbara von Weitershausen; Kostüme: Eveline Stößer;
Make Up: Sabine Hehnen-Wild, Tatjana Luckdorf; Ton: Christian M. Götz;
Darsteller: Sidonie von Krosigk, Marie-Luise Stahl, Corinna Harfouch,
Katja Riemann, Ulrich Noethen, Edgar Selge, Monika Bleibtreu, Nina
Petri, Anja Sommavilla, Elea Geissler; Produzenten: Uschi Reich, Karl
Blatz; Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Kiddinx
Filmproduktion, Berlin;

Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma
Traumschiff Surprise
MAD HOT BALLROOM
Der Bär
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Hilfe, ich bin ein Fisch
Grenzverkehr
Aus der Tiefe des Raumes
www.treffpunkt-filmkultur.de |
 |
|
 |
|