LAUSBUBENGESCHICHTEN im TREFFPUNKT FILMKULTUR |
Unterhaltsame Verfilmung der Kindheitserinnerungen des bayerischen
Schriftstellers Ludwig Thoma (1867-1921) an seine bayerische Heimat.
Der Lausbub Ludwig Thoma hält, sehr zur Betrübnis seiner Mutter
Therese, mit seinen Streichen das Dorf in Atem. Er treibt hochnäsige
Preußen, wie den Geheimrat Bischof, den frömmelnden Lehrer Kindlein
sowie nörgelnde Verwandte wie die Tante Frieda zur Verzweiflung.
|
Der letzte Kinofilm von Helmut Käutner rekonstruiert altbayerische
Trachten und Milieus. Fast die ganze Garde der führenden deutschen
Kino- und Volksschauspieler spielt mit, Friedrich von Thun ist in
seinen Debüt-Auftritt zu sehen und Michael Verhoeven als Karl
Schultheiss.

Franz Seitz wird am 22. Oktober 1921 in München geboren. Sein Vater ist
der Filmregisseur und Produzent Franz Seitz sen. (1888-1952), seine
Mutter die Schauspielerin Anni Terofal. Er gründete 1956 die Franz
Seitz Filmproduktion in München und erwirbt sich über lange Jahre einen
Ruf als Autor, Regisseur und Produzent, gilt gleichzeitig als Vertreter
der Altbranche und als einer der ersten Produzenten des Jungen
Deutschen Films. Seine Filmproduktionen erhalten u.a. vier Goldene
Leinwände, zahlreiche Bayerische und Deutsche Filmpreise sowie einen
Oscar. Seitz selbst ist außer mit einem Eisernen Kreuz (1943) mit dem
Bundesverdienstkreuz I. Klasse, der Staatsmedaille für besondere
Verdienste um die Bayerische Wirtschaft, dem Ehrenpreis des Bayerischen
Filmpreises, der Berlinale Kamera sowie dem französischen Orden
"Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres" ausgezeichnet und
engagiert sich in zahlreichen Spitzenämtern für den deutschen Film.
Regie: Helmut Käutner; Buch: Kurt Heuser und Franz Seitz; Kamera: Heinz
Pehlke; Musik: Rolf Wilhelm; Darsteller: Hans Kraus, Käthe Braun,
Renate Kasché, Michl Lang, Friedrich von Thun, Beppo Brem, Ernst Fritz
Fürbringer, Franz Muxeneder, Heidelinde Weis, Georg Thomalla, Michael
Verhoeven, Harald Juhnke; Produzent: Franz Seitz; Produktionsfirma:
Franz Seitz Filmproduktion;
07.10.05 - Franz Seitz: LAUSBUBENGESCHICHTEN
D 1964, 100 Min., ab 6; Literaturverfilmung, historischer Film, Komödie; Eintritt: 3,- Euro
Zur Übersicht aller Kinder Kino Filme
Der nächste KinderKinoTag

Mehr info zu treffpunkt-filmkultur.de
Traumschiff Surprise
MAD HOT BALLROOM
Bibi Blocksberg
Der Bär
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Aus der Tiefe des Raumes
Grenzverkehr
|
 |
|
 |
|