|
Die Max-Rill-Schule, Schloss Reichersbeuern, spielt SPARKLESHARK von Philip Ridley |
Nach der diesjährigen Grundkurs-Produktion von Goldfischen, die die Schattenseiten von Spiel und Verstellung in einer oberflächlichen und beliebigen Gesellschaft zum Thema hatte, erzählt die Theatergilde der Mittelstufe der Max-Rill-Schule nun von der verbindenden Kraft des gemeinsamen Spielens: |
Philip Ridleys Sparkleshark ist eine Liebeserklärung an den Menschen und die unbesiegbare Macht der Phantasie.
Das hässliche, graue Dach eines Wohnblocks im Londoner East End wird zur Plattform für eine magische Reise: An diesen geheimen Ort flieht der 13jährige Jake vor den alltäglichen Gemeinheiten seiner Umwelt, um seinen Träumen und Geschichten nachzugehen. Nach und nach allerdings sammeln sich Mitschüler und andere Störenfriede auf dem Dach und die grausame Wirklichkeit scheint Jake gnadenlos einzuholen. Aber seine Verbündete Polly nimmt den Kampf auf – gemeinsam und Schritt für Schritt verzaubern die beiden die Welt mit der Kraft ihrer Imagination. Und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war… Nach der diesjährigen Grundkurs-Produktion von Goldfischen, die die Schattenseiten von Spiel und Verstellung in einer oberflächlichen und beliebigen Gesellschaft zum Thema hatte, erzählt die Theatergilde der Mittelstufe der Max-Rill-Schule nun von der verbindenden Kraft des gemeinsamen Spielens: Philip Ridleys Sparkleshark ist eine Liebeserklärung an den Menschen und die unbesiegbare Macht der Phantasie. Als Spielort haben wir die Feuerleiter im Schlosshof gewählt – deshalb hoffen wir auf gutes Wetter, versuchen aber in jedem Fall zu spielen! SPARKLESHARK Jugendstück von Philip Ridley Premiere am Mittwoch, 22. Juli 2009 um 20 Uhr im Schlosshof der Max-Rill-Schule, Schlossweg 1-11, 82677 Reichersbeuern Weitere Vorstellungen am Donnerstag, 23. Juli, Samstag, 25. Juli und Freitag, 31. Juli, jeweils 20 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Eintritt frei Es spielen Rosa Brachmann (Carol), Paulina Fried (Polly), Finn Kugelmann (Finn), Leo Lössl (Buzz), Tobias Maier (Speed), Vanessa Nielsen (Natasha, 22./31. Juli), Carolin Schmitt-Fleckenstein (Natasha, 23./25. Juli), Tassilo von Trotha (Jake), Max Weber (Shane), Daniel Willberg (Russell) Nikolaus Frei (Regie), Meta Bosch (Regieassistenz), Manfred Zötl (Licht), Mark Monheim (Plakat)
|
|
|
 |
|