Spargelzeit |
Jetzt im Frühjahr ist wieder Spargelzeit, es gibt Rezepte von
Vorspeisen mit Spargel, Hauptspeisen sowie auch Desserts aus Spargel,
viele Vitamine sind nach dem langen Winter gut für unsern Körper.
|
Den vielleicht besten Spargel gibt es in Schrobenhausen Vorspeise: Spargel in Mandelkruste Spargel in Salzwasser blanchieren. In Mehl und leicht gesalzenem Ei
wenden, anschließend in den Mandelsplittern wälzen. In heißem Öl
schwimmend herausbacken. Auf Küchenrolle abtropfen lassen. Mit
ausgeschnittenen Feigen und dem Rohschinken garnieren. Zutaten für 4 Personen: 1/2kg weißer Spargel 250g gehobelte Mandeln 3 Eier Mehl Salz Öl, eventuell Schweineschmalz 2 frische Feigen 200g Prosciutto (San Daniele) Spargelsalat: Spargel in Salzwasser knackig kochen und mit Eiswasser abschrecken. Im
Fond erkalten lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade
bereiten und den kalten Spargel übergießen. Man kann dabei den Spargel
in größeren Stücken lassen oder ihn in kurze, mundgerechte Stücke
schneiden, wie man es am liebsten hat. als Beilage kann Weißbrot serviert werden. Zutaten für 4 Personen: je 1/2kg weißer und grüner Spargel Weinessig, Öl, Salz, Pfeffer Spargelsuppe: Der Spargel wird in kurze Stücke geschnitten und in kaltes Wasser
gelegt. Danach wird er in Salzwasser kurz blanchiert und abgeseiht.
Mehl mit Butter zu einer hellen Einmach rühren und mit Suppe aufgießen.
Den Spargel mit der gespickten Zwiebel einlegen, salzen und pfeffern.
Das Ganze kochen lassen, bis der Spargel weich ist. Suppe vom Herd
stellen. Suppe mit Butter und Eidotter legieren, sobald sie nicht mehr
kocht, und mit Petersilie, Muskatnuss und Limonensaft verfeinern. Die
fertige Suppe mit Weißbrotwürfeln anrichten. 1kg weißer Spargel 1 mit 3 Gewürznelken besteckte Zwiebel 2 Eidotter, 1 TL gehackte Petersilie Butter, Mehl, Salz, Pfeffer Muskatnuss, Limonensaft 4 Scheiben Weißbrot in Würfel geschnitten und in Butter geröstet 1 1/2l klare Gemüse- oder Erbsensuppe Gemüse-Spargelsuppe: Die verschiedenen Gemüsesorten in kleine Würfel schneiden und separat
kochen, damit alle gleich weich sind. Die härtesten noch 10 Minuten mit
etwas Suppe kochen. Alle Gemüse werden in den Suppentopf gegeben, die
Suppe erhitzen und abschmecken. In tiefen Tellern anrichten, die
Paradeiser vierteln und in die Teller geben. 2l kräftige, geklärte Rindssuppe je 100g Karotten, weiße oder gelbe Rüben, Sellerie, Gurken, Karfiol, grüne (und weiße) Spargelspitzen, Fisolen, Kohlrüben ein kleiner Paradeiser pro Teller Hauptspeise: Hendel mit Spargel Die Hühner untergreifen und salzen. Das Kalbsbries in kaltem Wasser gut
auswässern, blanchieren und abschrecken. Danach die Haut abziehen. Das
Bries und die Hälfte des ebenfalls blanchierten Spargels in kleine
Würfel schneiden und in etwas Butter mit der Petersilie andünsten.
Verquirlte Eier und Sauerrahm darunter mischen, mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss würzen und mit den Semmelbröseln binden. Die Hühner mit dieser Masse füllen und mit einem Zahnstocher
verschließen. Mit etwas heißer Butter übergießen und in einer Pfanne im
vorgeheizten Rohr 45 bis 55 Minuten braten. Hin und wieder mit etwas
Suppe begießen. Vor dem Servieren den restlichen Spargel im
Blanchierwasser erwärmen und als Garnitur verwenden. 4 kleine Hühner 500g Kalbsbries, 4 Eier je 250g grüner und weißer Spargel Butter, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss 1 EL gehackte grüne Petersilie 1/8l Sauerrahm, Semmelbrösel Spargel mit Butter: Den Spargel kochen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Für die
Butterbrösel Semmenbrösel mit Butter rösten und mit einer Prise Salz
verfeinern. Damit den Spargel bestreuen, erwärmte Butter darübergießen
und nach Geschmack mit Limonensaft beträufeln. 2kg weißer Spargel 80g Semmelbrösel, Butter 1-2 Limonen, Salz Spargeleis mit Erdbeeren Den Spargel in Milch, Obers und mit 50g Zucker weich kochen und
passieren. Eier und Dotter mit dem restlichen Zucker in 80 Grad heißen
Wasserbad schaumig schlagen. Die heiße Milch dazurühren und binden
lassen. Durch ein Sieb schlagen und in der Eismaschine gefrieren. Für den Sektschaum Dotter und Zucker glatt rühren, Wein und Maisstärke
dazugeben. Über Dunst dickschaumig aufschlagen. Sofort auf die
vorbereitete Erdbeeren geben und gratinieren. 1/8l Milch 1/2kg weißer Spargel 3/8l Schlagobers 80g Zucker 2 Eier, 4 Dotter eine Prise Salz 4 Dotter 100-150g Zucker nach Geschmack etwas Maisstärke 1/4l Weißwein 400g Erdbeeren Wir wünschen Guten Appetit und Gesundheit bei so vielen Vitaminen. Der Spargel ist reich an wertvollen Vitaminen wie A, C, B1, B2 und E. Den vielleicht besten Spargel gibt es in Schrobenhausen aber auch in Abensberg, Kissingen, Pörnbach, Beelitz und Schwetzingen.
|
 |
|
 |
|
|
|
Hotels und Pensionen in München und Umgebung sofort online buchen!
|
Ihre Anzeige hier!
Ihre Anzeige hier!
|